Die Schwestern Marlene und Hedwig, bekannt als Jobila & Jodula, übergaben 1.000 Euro aus ihren Konzerterlösen an unsere Hilfsorganisation. Foto: Khrystyna vom Helferteam
Die Schwestern Marlene und Hedwig, bekannt als Jobila & Jodula, übergaben 1.000 Euro aus ihren Konzerterlösen an unsere Hilfsorganisation. Foto: Khrystyna vom Helferteam

Stand with Ukraine - Unser Allgäu hilft

Über zehn Krankenausbetten und Matratzen, gespendet von der Klinik Enzensberg, standen für den 62. Hilfstransport im August bereit; ebenso zahlreiche Rollatoren und Rollstühle vom Rehacenter Sonthofen. Unzählige Kartons mit Verbandsmaterial und Medikamenten, medizinischen Geräten und Krücken, Tierfutter, Kinderwägen, Spielzeug, Handtücher, Bettwäsche und Babybedarf hat das ehrenamtliche Helferteam auf Paletten gepackt.Das internationale ehrenamtliche Evakuierungsteam TECMED im Frontgebiet östlich von Dnipro erhält wieder große Mengen an Verbandsmaterial und Stofftaschen – sogenannte „Hospital-Care Bags“ – mit Hygieneartikeln, Unterwäsche, Socken und T-Shirts für die Schwerstverletzten. „Diese Beutel bringen etwas Hoffnung und Trost für die Zeit im Krankenhaus. Ich freue mich immer sehr, wenn ich sie mitgeben kann“, sagt Max, der Krankenwagenfahrer. „Vor wenigen Tagen haben wir festgestellt, dass russische Drohnen ganz gezielt auf das rote Kreuz auf dem Dach der Krankenwagen programmiert wurden.“ Max sagt: „Wir haben Gegenmaßnahmen ergriffen und unsere Krankenwagen komplett in Tarnfarben gestrichen.“ Täglich greift die russische Armee zivile Einrichtungen wie mehrstöckige Wohnblocks, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Kraftwerke, Straßen, Wasser- und Stromleitungen an. „In der Ukraine sind über 250.000 Häuser beschädigt oder zerstört. Und mehr als 4.000 Schulen und Kindergärten“, berichtet Petra Schulte-Ritter, Mitbegründerin der Sulzberger Hilfsorganisation. „Die Menschen müssen ohne Strom und Wasser in Ruinen leben. Sie benötigen deshalb ganz dringend Werkzeug für die Instandsetzung. Jede Bohrmaschine, jegliches Material für die Elektroinstallation, Sägen, Hämmer, Schraubenzieher – alles Werkzeug wird gebraucht.“ Ein Hinweis: Liebe Spender, seid so gut und stellt uns keine „Spenden“ vor unser Lager, die im Moment nicht auf unserer Sammelliste stehen. Vielen Dank. Wir freuen uns weiterhin über Ihre Sachspenden an der Sammelstelle ebenso über Geldspenden, die wir für Hilfsgüter und den Transport einsetzen. paypal: unser-allgaeu-hilft@gmx.net; Überweisung: Raiffeisenbank im Allgäuer Land, Konto: Stand with Ukraine – Unser Allgäu hilft, IBAN DE37 7336 9264 0107 1732 37. Mit Spendenquittung ab 300 €: Sparkasse Allgäu, Konto: BRK Kempten, IBAN DE57 7335 0000 0310 4000 31, Verwendungszweck: „UKRAINE-HILFE“ für die Zuordnung der Spenden an uns zwingend erforderlich sowie Ihr Name & Ihre Adresse.Öffnungszeit: samstags von 9 bis 12 Uhr in Sulzberg, Ried 8; Info-Telefon ab 15 Uhr: 0171/9510445